Systemischer Paartherapeut
Die Liebe, ein fragiles Wunder. Dort wo sie hinfällt, ist es oft magisch und wunderschön. Der Sog und die Trägheit des Alltags wirken jedoch oft nur zu rasch auf die Liebe ein. Vorstellungen und Wünsche stimmen plötzlich nicht mehr mit der Realität überein. Die Kommunikation stockt, das wechselseitige Verständnis schwindet und Vorwürfe häufen sich. Je länger dieser Zustand andauert, desto wahrscheinlicher wird die Möglichkeit, dass die Liebe verschwindet, weil sie überschüttet wird vom Alltag, zugedeckt von Achtlosigkeit und heimlich stillem Groll.
Damit eine Liebe wieder gedeiht braucht es das Wissen, wie man sie pflegt, sowie den Willen, dies zu tun.
Wenn Sie in Ihrer Paarbeziehung nach neuen Wegen suchen, welche die Liebe und das wechselseitige Verständnis zurückgeben, kann es helfen, sich in einer Paartherapie Impulse zu holen.
Eine Investition in etwas vom Kostbarsten was das Leben zu bieten hat, nämlich die Beziehung.
Auf diesem Weg unterstütze und begleite ich Sie und helfe Ihnen, Ihren Handlungsspielraum wieder zu erweitern.
Seit 2003 arbeite ich im medizinischen, beraterischen und therapeutischen Kontext mit Menschen zusammen. Ich arbeite und denke klienten- und prozessorientiert, hypnosystemisch, systemisch – paartherapeutisch und mediativ.
Ich bin verheiratet und Vater von zwei Teenager. In meiner Freizeit mache ich Musik und braue Bier.

Aus- und Weiterbildung
2024
Systemischer Paartherapeut, IÖST Zürich
2022
Mediator, IEF Zürich
2020
Hypnosystemischer Coach, IEF Zürich
2012 – 2016
MAS, Mental Health, BFH
2003 – 2007
Dipl. Pflegefachmann HF. Klinik Zugersee, Südhalde Zürich
Berufliche Tätigkeiten
2022 – 2025
Therapeut Einzel-, Paar- und Familienberatung, Triaplus AG, Schwyz
2017 – 2022
Therapeut bei der ambulanten Psychiatrie und Psychotherapie, Triaplus AG, Uri
2013 – 2017
Therapeut Tagesklinik, ambulante Psychiatrie und Psychotherapie, Triaplus AG, Uri
2010 – 2013
Aufbau einer ambulanten psychiatrischen Spitex. Spitex Region Schwyz
2009 – 2010
Gemeinde integrierte Akutbehandlung, Luzerner Psychiatrie
2003 – 2009
Psychiatrische Klinik Zugersee
Bei allgemeinen Fragen und für eine Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail.
Infos und Honorar
Allgemeine Bestimmungen
Der Tarif für Selbstzahlende beträgt CHF 200/60 Minuten und CHF 300/90 Minuten für Paarsitzungen.
Falls eine Sitzung verschoben oder abgesagt werden muss, muss dies bis mindestens 24 Stunden vor dem Sitzungsbeginn erfolgen. Wird diese 24-Stunden-Regel nicht eingehalten oder eine Sitzung versäumt, wird die Sitzung in Rechnung gestellt.
Zusätzliche Aufwendungen für längere Telefongespräche, zeitaufwendige E-Mails werden Ihnen zu demselben Tarif in Rechnung gestellt.
In Ausnahmefällen sind auf Anfrage Sozialtarife für Wenig- oder Nicht-Verdienende sowie Reduktionen für Lernende möglich.
Zahlungsmöglichkeiten
Meine Leistungen sind in der Regel direkt nach der Sitzung zu begleichen. Dabei stehen Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: Barzahlung oder TWINT.