Skip to main content

Silja Renggli

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Der Mensch und dessen Psyche haben mich schon immer tief bewegt und fasziniert. Durch meine Arbeit als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin ist es mir möglich, stets mit ganz verschiedenen Menschen und Lebensgeschichten in Kontakt zu kommen. Das erfüllt mich und ist für mich sinnstiftend. Seit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit 2014 habe ich das Privileg, mich als Therapeutin stets weiterzuentwickeln. So haben mich nach meiner Grundausbildung zur kognitiven Verhaltenstherapeutin mit interpersonellem Schwerpunkt zunehmend auch systemische und schematherapeutische Therapieansätze inspiriert und meine Arbeit geprägt.

Der Mensch kann sich entwickeln, wenn er sich in einem wertefreien Raum mit sich auseinandersetzen kann und dabei in einer wertschätzenden Beziehung begleitet wird. Ich biete auftragsorientierte Beratungen und Therapien an und möchte Menschen in ihrem Prozess empathisch zur Seite stehen.

Aus- und Weiterbildung

2021 – 2023
Klinische Sexologie Sexocorporel nach Jean Yves Desjardins in Kisslegg DE: Basislehrgang (1. Stufe) Sexocorporel ZISS

2021
Verein Kinder im Blick Basel: Kinder im Blick Trainerin, Elternberatung

2020
Weiterbildung in Systemischer Paartherapie, Institut für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich

2014 – 2021
Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie mit Kognitiv-behavioralem und Interpersonalem Schwerpunkt nach Grawe an der Universität Bern

2007 – 2013
Bachelor- und Masterstudium in Klinischer Psychologie an der Universität Bern

Berufliche Tätigkeiten

Seit November 2023
selbstständig in eigener Praxis

2021 – 2023
Gastdozentin für klinische Psychologie im Studiengang Business Psychology an der Hochschule Luzern

2020 – 2023
Psychotherapeutin bei elbe – Fachstelle für Lebensfragen, Luzern

2017 – 2019
Psychotherapeutin bei der Jugendberatung der Stadt Zürich

2016 – 2017
Psychologin in der Klinik Meissenberg AG

2015 – 2016
Psychologin an der Poliklinik der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD), Krisen­interventions­zentrum

2014 – 2015
Psychologin bei der Jugendberatung der Stadt Zürich

Dachverbände & Mitgliedschaften

FSP (Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen)

VIPP (Kantonalverband der Innerschweizer Psychologinnen und Psychologen)

Zulassung als Leistungserbringerin zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenversicherung

Kantonale Praxisbewilligung im Kanton Luzern

Jennifer Graf

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin

Das Leben stellt uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen, die manchmal nur schwer alleine zu bewältigen sind. Ich bin mir sehr bewusst, dass es in solchen Situationen nicht immer einfach ist, Hilfe zu suchen. In meiner Praxis möchte ich Ihnen einen sicheren Raum bieten, in dem Sie sich ganz gezielt mit diesen schwierigen Aspekten Ihres Lebens auseinandersetzen dürfen. Dabei werde ich Sie mit meiner offenen und wertschätzenden Haltung gerne unterstützen, so dass Sie auf Ihrem eigenen Weg hoffentlich ein paar Schritte vorwärts gehen dürfen.

Seit 2014 darf ich als Psychotherapeutin im ambulanten Setting sowohl in der Einzel- als auch Paartherapie Erfahrungen sammeln und mich dabei stetig weiterentwickeln. Meine therapeutische Arbeit ist integrativ und inspiriert durch meine Weiterbildungen mit verhaltenstherapeutischen und systemischen Ansätzen und stetige Fortbildungen in Schematherapie und Acceptance- und Commitment-Therapie.

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder.

Aus- und Weiterbildung

Diverse Fortbildungen in Schematherapie und ACT (Acceptance- and Commitment-Therapie)

2021
Weiterbildung in Systemischer Paartherapie, Institut für Ökologisch-systemische Therapie, Zürich

2014 – 2019
Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie mit Kognitiv-behavioralem und Interpersonalem Schwerpunkt nach Grawe an der Universität Bern

2007 – 2013
Bachelor- und Masterstudium in klinischer Psychologie an der Universität Bern

Berufliche Tätigkeiten

Seit Dezember 2023
selbstständig in eigener Praxis

2021 – 2023
Psychotherapeutin bei elbe – Fachstelle für Lebensfragen, Luzern

2017 – 2021
Psychotherapeutin bei der Ambulanten Psychiatrie und Psychotherapie, Triaplus AG, Altdorf (UR)

2014 – 2017
Psychologin an der Verhaltenstherapieambulanz, UPK Basel

Dachverbände & Mitgliedschaften

FSP (Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen)

VIPP (Kantonalverband der Innerschweizer Psychologinnen und Psychologen)

Zulassung als Leistungserbringerin zur Tätigkeit zulasten der obligatorischen Krankenversicherung

Kantonale Praxisbewilligung im Kanton Luzern